Dan-Prüfungen auf dem BWL in Bad Blankenburg

2018 BWL Danprfg Gruppe web

Dan-Prüfung in der Sommerhitze

Der Wochenlehrgang 2018 der Aikido-Union Deutschland e.V. (AUD) wurde wie in den letzten Jahren auch dieses Jahr wieder in der Sportschule in Bad Blankenburg (Thüringen) durchgeführt. Da dieser Lehrgang die Möglichkeit für den letzten „Schliff“ bietet, wird er gerne als Basis für die Dan-Prüfung genutzt. In diesem Jahr mussten sich die drei Prüflinge zusätzlich zu den geforderten Techniken, den körperlichen und mentalen Anforderungen auch noch mit einer soliden Hitzewelle während der Woche und am Prüfungstag auseinandersetzen. Um so erfreulicher ist es, dass die Anwärter sowohl im Prüfungsfach Überprüfung, Kata, Technik, Abwehr und Anwendung des Jo und Randori durchwegs eine solide Leistung darboten.

Weiterlesen ...

Dan-Theorie-Lehrgang 2018 in Geislingen

aikido logo2

Erfolgreicher Dan-Theorie-Lehrgang mit 10 Absolventen

Für die Anwärter aus ganz Baden-Württemberg war es ein positives Wochenende, das die Geislinger Ausrichter im bewährten Austragungsort dem Vereinsheim der TG organisiert haben. Elke und Christoph Bell als Spitzen-Team hatten die Medienbereitstellung und Verpflegung bestens im Griff. Somit konnten sich die Teilnehmer voll und ganz auf die Inhalte des Lehrgangsplans konzentrieren. Gerhard Mai als Mitglied bzw. Vorsitzender der Technischen Kommission der AUD begrüßte am Samstagmorgen die pünktlich angereisten Aikidoka und eröffnete den Lehrgang mit ein paar erklärenden Sätzen zum Theoretischen Teil der DAN-Prüfung. Die anschließenden Präsentationen waren sehr umfangreich an Wissensvermittlung, bauten inhaltlich aufeinander auf und nahmen den gesamten Vormittag und Nachmittag in Anspruch.

Weiterlesen ...

AUD-Lehrgang in Musberg

2018 MusbergAUDLg Technik web

Grosser AUD-Lehrgang am 28. und 29. April 2018

Der diesjährige AUD-Lehrgang fand bei bestem Frühlingswetter im Walter-Schweizer-Kulturforum in Echterdingen statt. Pünktlich um 16:00 Uhr begann am Samstag mit über 30 Aikidoka das erste Training in der festlich geschmückten Mehrzweckhalle. Lehrer Stephan Hopf, 4. DAN Aikido, hatte für die Lehrgangsteilnehmer ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm vorbereitet. Nach dem Aufwärmtraining wurden Eingangs - und Bewegungsformen (Sabaki) geübt. Nach der geschickt mit ersten Techniken verknüpften Fallschule lag der Schwerpunkt des ersten Trainings auf der kraftfreien Führung im Aikido.

Weiterlesen ...