
Auf den Vorschlag der Technischen Kommission hin verliehen die Mitglieder der AUD auf der 7. Hauptversammlung nach einstimmigem Befürworten den 4. Dan Aikido an Isi Morgenstern.

listische, aufrichtige und geradlinige Aikido-Meisterin. Mit ihrer starken Ausstrahlung und ihrer vorbildlichen Haltung genießt sie die besondere Anerkennung vieler Aikidoka aller Alters-
klassen und nimmt besonders bei Frauen und Mädchen eine Vorbildfunktion auf dem Weg des Aiki ein.·Isi Morgenstern fand 1983 zum Aikido. Seitdem verfolgt sie beharrlich und mit großem Fleiß diesen Weg. 1994 bestand sie die Prüfung zum 1. Dan Aikido, 1998 folgte die Prüfung auf den 2. Dan und 2003 die Prüfung auf den 3. Dan.

Trotz ihres Alters und beginnenden körperlichen Einschränkungen unterrichtet Isi Morgenstern noch mehrmals wöchentlich ihre Schüler und Schülerinnen und trainiert regelmäßig selbst auf Lehrgängen. So hat sie seit ihrer letzten Prüfung auf den 3. Dan alle Zulassungskriterien gemäß der Prüfungsordnung der AUD für den 4. Dan voll erfüllt.
In Würdigung des Aikido-Lebenswerkes dieser vorbildlichen Meisterin befürworteten die Technische Kommission und die Hauptversammlung der AUD die Ehrung von Isi Morgenstern durch die Verleihung des 4. Dans Aikido ohne technische Prüfung.

lehrgangs in Steinberg am 21.05.2011 die Dan-Urkunde. Zusammen mit Gerhard Mai (Vizepräsident) und Dr. Björn Rahlf (Vorsitzender der Technischen Kommission) gratulierte Dr. Stephan Gronostay ihr herzlichst im Namen der AUD. Nach seinen besten Wünschen für viele weitere gesunde Aikidojahre bekundeten die Lehrgangsteilnehmer mit tosendem Applaus ihre Anerkennung.
Frankfurt, 07.06.2011
Dr. Stephan Gronostay, Präsident der AUD