
Der Bundeswochenlehrgang (BWL) der Aikido-Union Deutschland e.V. (AUD) wurde vom 31. Juli bis zum 6. August, wie auch im vergangenen Jahr, in der Sportschule in Bad Blankenburg (Thüringen) durchgeführt. In diesem Jahr kamen über 50 Teilnehmer zum BWL, hätten die Sportschule noch mehr Zimmer bereitstellen können, wären es sogar über 60 geworden. Sechs Aikidoka hatten sich im Vorfeld bereits für die im Anschluss an den BWL statt findende Dan-Prüfung angemeldet.
Zu Beginn des Lehrganges wurde von der Prüfungskommission, bestehend aus SF Gerhard Mai (5. Dan Aikido), SF Konrad Hugger (4. Dan Aikido) und SF Dr. Björn Rahlf (5. Dan-Aikido) festgelegt, dass die Überprüfung im Rahmen des Lehrganges durchgeführt wird.
Wie im letzten Jahr, wurden im Rahmen der Trainingseinheiten Teile des Überprüfungsprogramms durch die Prüflinge den Prüfern, aber auch den anderen Teilnehmern demonstriert. Da alle Anwärter im Besitz einer gültigen Übungsleiter-Lizenz oder eines erfolgreich abgeschlossenen Dan-Theorie-Lehrganges der AUD waren, galt der Theoretische Teil der Prüfung bereits als bestanden. Im Verlauf der Prüfung wurden sehr unterschiedliche Leistungen gezeigt. Ein Großteil, der in der Trainingswoche erarbeiteten Korrekturen, wurden umgesetzt und zeigten einmal mehr, dass eine Woche intensive Vorbereitung ihre Wirkung nicht verfehlt.

Dennoch ist eine Dan-Prüfung auch immer eine Stresssituation und so schlichen sich „die alten Muster“ teilweise wieder ein. Am Ende konnten vier Aikidoka unter dem Beifall der zuschauenden Teilnehmer durch Übergabe der Urkunden graduiert werden:
auf den 2. Dan Aikido
Carola Horstmann, TSV Owschlag von 1920 e.V.

auf den 1. Dan Aikido
Dieter Ade, Aikido-Club Ostfildern e.V.
Klaus-Dieter Lassak, Aikido-Centrum Bachtal
Matthias Wolf, Aikido-Club Ostfildern e.V.


Im Namen der Aikido-Union Deutschland e.V. und im Namen der Prüfer gratuliere ich den Prüflingen noch einmal ganz herzlich zum neu erworbenen Grad!
Alles Gute auf dem weiteren Weg des Aiki!
Dr. Björn Rahlf
(Vorsitzender der Prüfungskommission)